«Regelmässige Mitteilungen geben Ihnen Einblick in die Arbeit und Aktivitäten von PRO CSIK.»

Ganz aktuell

Sonstiges

Die Gemeinde Riehen und der Verein PRO CSIK haben eine neue Leistungsvereinbarung 2022-2023 getroffen.

In Csiksomlyo, einem Aussenquartier von Csikszereda, war in der Nacht auf den Freitag, den 08.01.2021, ein Grossbrand ausgebrochen. Die Wohnungen von rund 250 Personen, vorwiegend Roma und mehr als die Hälfte Kinder, wurden völlig abgebrannt. Darunter sind mehr als die Hälfte Kinder. Die Betroffenen wurden vorübergehend in einer Sporthalle untergebracht. Die Ursache der Brandkatastrophe war vermutlich ein ungenügend isoliertes Ofenrohr.
Unter diesem Link wurde die Situation in Bild und Video festgehalten.
Der Vorstand von PRO CSIK hatte sofort aufgrund der Berichte und aufgrund von persönlichen Kontakten mit Csikszereda beschlossen, Hilfe zu leisten. Der entsprechende Spendenaufruf ergab ein überwältigendes Resultat: Wir erhielten insgesamt CHF 11’500. Damit konnten wir 14 Tage Verpflegung finanzieren. Die nicht verwendeten Spendengelder wurden in einem separaten Konto für spätere Unterstützungen der betroffenen Familien zurückgestellt.
Nach Ablauf der ersten 14 Tage übernahm bis auf Weiteres die Caritas die Verpflegung und direkte Betreuung der Familien.
Unter diesem Link finden Sie ein Interview des Verantwortlichen der Caritas, welcher sich bei der Koordination der Hilfeleistungen zugunsten der Betroffenen der Brandkatastrophe engagiert.
Die Suche nach einem geeigneten festen Wohnsitz dauerte länger, aber schlussendlich konnten mehrere Roma-Familien an ihren ursprünglichen Wohnort zurückkehren. Die für das Sozialwesen der Stadt zuständige Vizebürgermeisterin Enikö Sogor sammelte in Zusammenarbeit mit dem Malteser Orden Geld für Wohncontainer. Die Malteser werden in Zukunft vor Ort sein und Sozialprogramme für Frauen, Kinder und Jugendliche anbieten. PRO CSIK hat nach seinem Besuch im Oktober 2022 beschlossen, den noch unbenutzten Spendenbetrag von CHF 5’200 für die Wohncontainer zur Verfügung zu stellen.